· 

Fensterln zum Abschluss

Unser letzter Urlaubstag im Montafon hat begonnen. Der Himmel weint ... Quatsch, es regnet nur – und das tut der Natur im grünen Montafon gut. Wir planen fest das Regenende ein und machen uns mit dem Auto los in ein Seitental zum kleinen Bergdorf Gargellen.

Eine Rundwanderung mit einem interessanten Namen haben wir uns für heute ausgesucht: das Gargellner Fenster. Für mich Geologiebegeisterte ein Muss 🤓 (für Neugierige Wanderfreunde: https://touren.montafon.at/de/tour/themenweg/gargellner-fenster-weg/38064374/). In diesem Tal gibt es eine gelogische Besonderheit, bei der Kalkgestein aus der rundherum eher typischen Kristallindecke herausschaut – als FENSTER eben. Bei Wikipedia ist dies genauer nachzulesen.

Der Wanderweg ist sehr schön als Umrundung des Ortes und gespickt mit Infotafeln und tollen Ausblicken angelegt. Der einzige Wermutstropfen ist die große Feuchtigkeit. Wir wandern durch Wolken und stromern durchs pitschnasse Gras. Das Wasser läuft mir glatt in die Wanderschuhe. Aber ab und an kommt schon die Sonne hervor und dann verdampft alles erst recht so richtig.

Der Weg durch Wälder und Wiesen ist wunderschön. Wir überqueren Kuhweiden und erleben selbstbewusstes Grauvieh, das sich weit hörbar bemerkbar macht.

Ein schöner Abschluss unseres Wanderurlaubs im Montafon.

Wieder zurück in Gaschurn machen wir noch eine kleine Ortsrunde und erleben einen ungewohnten Trubel im Ort. Die Zielankunft der 27. Silvretta Classic Rallye Montafon steht heute ab 16:30 Uhr auf dem Plan. Wir bewundern die interessanten Oldtimer und genießen die letzte Berg"wanderung" zu unserer Unterkunft Alpenpension Maderer.