Abseits vom Trubel
Pfaffenwinkel · 18. Mai 2023
Christi Himmelfahrt, nach vielen Regentagen genießen wir die klare Luft (leider mit 10 Grad noch sehr kalt) und wandern von Habach zur Aidlinger Höhe über sanfte Hügel, abwechslungsreiche Wälder und vorbei an prall gefüllten Bächen und Hochmooren. Viele Mühlen prägen die Ebenen der Moränenlandschaft im Pfaffenwinkel.

Traditionsbesuch im Engtal
In den Bergen · 07. Mai 2023
Inzwischen ist es eine Tradition geworden, nach Öffnung der Mautstraße bei Hinterriß den Ahornboden beim Frühlingserwecken zu beobachten. Ungewöhnliche 18 Grad und Sonnenschein lassen den Schnee von den steilen Gipfeln ins Tal sausen. Tausende Frühlingsblumen als Farbtupfer auf den erst langsam grünenden Wiesen und Waldrändern (Krokusse, Alpenglöckchen, Schlüsselblumen, Buschwindröschen, Leberblümchen die leuchtend gelben Sumpfdotterblumen und der ausdauernde Huflattich).

4 Seen im Alpenvorland
Am Wasser · 30. April 2023
Endlich Wanderwetter! Nach vielen kalten Regentagen, die so gar keine Frühlingsgefühle aufkommen ließen, lockt endlich die Sonne zum Wandern. 17 Kilometer wird unsere Tour, in der wir 4 Seen südlich von Holzkirchen erwandern werden. Aber nicht nur die Seen sind ein sehenswertes Ziel, auch 1000e von Frühlingsblumen verzaubern den Wald.

Eis auf dem Hackensee
Am Wasser · 11. Februar 2023
Unser Kleinod, der Hackensee, ist tief zugefroren. Was wie Schnee auf dem Eis aussieht, ist Raureif. Abertausende von Schneekristallen wachsen auf dem Eis und sorgen dafür, dass es zu Fuß nicht allzu beschwerlich wird, den See zu erwandern. Zwischendurch gibt es aber immer wieder spiegelglattes Eis. Vielleicht wären die Schlittschuhe doch eine bessere Wahl gewesen.

Eiswelten
Schnee · 29. Januar 2023
Mehr als eine Woche nieselt es auf den gefrorenen Boden. Alles wird mit einer dicken Eisschicht bedeckt und wirkt einerseits wie erstarrt und andererseits auch wie verzaubert.

Frühling zum Jahresanfang?
In den Bergen · 08. Januar 2023
Sonntagsspaziergang zum Beginn des Jahres leider ohne Schnee dafür mit Haareis und Leberblümchen (!) am Wegesrand. Von Jachenau immer am Wasser entlang bis zum idyllischen Lainlwasserfall.

Wer kennt den Schneider von Ulm?
In der Stadt · 03. Januar 2023
Ich stehe an der Stelle, an der der Schneider von Ulm (eigentlich Albrecht Ludwig Berblinger) 1811 seinen Flugversuch von der Adlerbastei aus gemacht hat. Die Stadt Ulm hat ihm zu Ehren einen tollen Aussichtsturm gewidmet. Doch bevor ich den Weg an der Donau entlang gewählt habe, waren das Münster und das Fischerviertel in meinem Pflichtprogramm.

Mahalo!
Hawaii · 02. November 2022
Mahalo, Eveline! Danke für eine tolle Reise!

Zu Besuch bei Larry Ellison
Hawaii · 01. November 2022
Nein, wir haben ihn nicht persönlich getroffen, den Gründer von Oracle. Wir durften nur einen Tag auf seiner Insel genießen. In der hawaiischen Sprache bedeutet Lanai wahrscheinlich „Tag der Eroberung“. Die Insel ist 29 km lang und bis zu 21 km breit. Die höchste Erhebung ist der 1030 m hohe Lānaʻihale im Südosten der Insel. Sie zählt nur rund 3200 Einwohner und besteht aus einem Hochplateau. Lange war Lānaʻi die größte Ananasplantage der Welt.

Halloween auf Maui
Hawaii · 31. Oktober 2022
Ein Tag OHNE Wanderung :) Wir nutzen den morgentlichen Schatten am Strand und genießen die Wellen und das glasklare Wasser. Am Nachmittag bringt uns ein Shuttle-Bus vom Hotel nach Lahaina. Ab 16 Uhr soll hier die Halloween-Parade startten. Wir sind gespannnt. Wir sind langweilige Touris unter lauter Superhelden, Familien Feuersteins und allerhand Einhörnern. Der Straßenrand ist gesäumt von allerhand Filmfiguren. Die Parade startet etwas verspätet.

Mehr anzeigen